Babyflaschen-Test 2022: Die beste Babytrinkflasche für euren Nachwuchs finden
Für Eltern, die abpumpen oder mit Pre-Nahrung füttern, ist sie ein wichtiger Bestandteil der Babyausstattung: die Babyflasche. Im Test sollte eine gute Nuckelflasche schadstofffrei sein und eine ergonomische Form besitzen. Wichtig ist auch, dass sie leicht zu reinigen ist und euer Baby gut aus dem Sauger trinken kann. Von Fläschchen aus Glas, Kunststoff oder Edelstahl über Anti-Kolik-Flaschen bis hin zur Temperature-Control-Flasche gibt es dabei für jeden Anspruch die passende Babyflasche.
Welche Babyflasche passt zu uns?
Wir haben uns umgesehen und die bekanntesten Modelle und Marken von Babyflaschen verglichen. Dabei gehen wir detailliert auf ihre Vor- und Nachteile ein und geben euch in unserem Kaufratgeber Tipps dazu, was ihr bei der Anschaffung beachten könnt. In unserem Vergleich berücksichtigen wir auch den Babyflaschen-Test von ÖKO-TEST (12/2021) und verraten euch, welche Babyflaschen hier am besten abschneiden. Nach unserem Babyflaschen-Vergleich seid ihr gut informiert und wisst, welches Material, welche besonderen Eigenschaften und welche Größen bei Nuckelflaschen zur Auswahl stehen. So könnt ihre das beste Fläschchen für euren Liebling finden.
Babyflaschen-Test: 4 beliebte Babyflaschen im direkten Vergleich
Abbildung | ![]() Topseller | ![]() Top Design | ![]() Testsieger | ![]() Gefrierschrankfest |
Modell | Philipps Avent „Natural“ Babyflasche | NUK "First Choice" mit Temperature-Control-Anzeige | MAM „Feel Good“ Babyflasche | Medela Babyflasche mit „Calma“ Milchsauger |
Amazon-Bewertungen | 2799 Bewertungen | 280 Bewertungen | 3837 Bewertungen | 2768 Bewertungen |
Fassungsvolumen | 125 ml | 300 ml | 170 ml | 150 bis 250 ml |
Material | Kunststoff | Kunststoff | Glas | Kunststoff |
BPA-frei | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Anti-Kolik-System | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Temperature-Control-Anzeige | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Maße | 6 x 8 x 6 cm | 7 x 20 x 20 cm | 7 x 7 x 17 cm | 19 x 7 x 7 cm |
Lieferumfang | 2 Flaschen á 125 ml inklusive Sauger, 1 Hygienekappe | 3 Flaschen á 300 ml inklusive Sauger | 1 Flasche á 160 ml inklusive Sauger, 1 Schutzkappe | 1 Flasche á 150 ml inklusive Sauger |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Weitere interessante Produkte im Vergleich auf ELTERN.de
Produktvergleich: 11 Babyflaschen im Test
Philipps Avent „Natural“ im 2er Set – die beliebte Babyflasche im Test

Philipps Avent „Natural“ Babyflasche
Der brustähnliche Sauger der Philips Avent „Natural“ Babyflasche ahmt das Trinkgefühl an der Brust nach und ist ideal, wenn ihr sowohl stillt als auch gelegentlich mit der Flasche füttert. Die Fläschchen verfügen über zwei Löcher im Sauger, die für einen gleichmäßigen Trinkfluss sorgen. Zudem ist die Flasche mit einem speziellen Anti-Kolik-Ventil ausgestattet, um Blähungen und Unwohlsein nach dem Füttern vorzubeugen.
Die Flasche ist leicht zu reinigen und lässt sich aufgrund ihrer ergonomischen Form auch über längere Fütterungszeiten gut festhalten. Auch kleine Babyhände können bereits nach dem Fläschchen greifen und es gut festhalten.
Die Philips Avent „Natural“ Flasche auf einen Blick:
- Füllmenge: 125 ml
- Material: BPA-freier Kunststoff
- Altersempfehlung: 0m+
- Doppelventil gegen Koliken
- Breiter Flaschenhals
Das sagen Eltern: Ein großer Sauger, der die Brustwarze der Mama gut simuliert. Perfekt für Eltern, die nur mit Flasche füttern. Kritik gibt es in den Kundenrezensionen für die teils schlechte Haltbarkeit der Schrift und der Milliliterangaben auf dem Flaschenhals.
FAQ
-
Wie lange können die Philipps Avent Babyflaschen benutzt werden?
Der Hersteller empfiehlt, die Sauger der Philips Avent Babyflaschen etwa alle drei Wochen zu wechseln. Wenn die Flasche richtig gesäubert und sterilisiert wird, kann sie bis zu sechs Monate halten.
-
Können die Babyflaschen auch in der Mikrowelle erwärmt werden?
Grundsätzlich können die Babyflaschen von Philips Avent in der Mikrowelle sterilisiert werden. Es wird jedoch empfohlen, Babynahrung – egal ob Muttermilch oder Pre-Nahrung – nicht in der Mikrowelle zu erwärmen.
-
Sind die Flaschen spülmaschinenfest?
Die Flaschen selbst können in der Spülmaschine gereinigt werden, sollten nach dem Spülen aber am besten noch einmal kurz abgewaschen werden. Sonst bleiben unter Umständen Rückstände von dem Reiniger an der Flasche. Der Sauger selbst sollte nicht in die Spülmaschine.
NUK „First Choice“ – die Babyflasche mit Temperatur-Control-Anzeige im Test

NUK "First Choice" mit Temperature-Control-Anzeige
Die Babyflaschen von NUK verfügen über einen kiefergerechten Trinksauger, der es dem Baby ermöglicht, seinen Trinkfluss selbst zu kontrollieren. Je nachdem, wie kräftig es saugt, öffnet sich der Nuckel weiter. So kann euer Kind schnell, aber auch langsam trinken – unabhängig davon, ob ihr dünn- oder dickflüssige Nahrung füttert. Ein Anti-Kolik-Ventil verhindert, dass zu viel Luft geschluckt wird. In einer unabhängigen Marktforschung von 2018 bestätigten 99% der getesteten Mütter, dass die NUK „First Choice“ Babyflasche Koliken minimiert.
Darüber hinaus besitzt die Babyflasche eine integrierte Temperature-Control-Anzeige. Ist die Nahrung zu heiß, wechselt die ursprünglich blaue Farbe auf der Anzeige zu Weiß. So erkennen Eltern auf den ersten Blick, ob die Milch die richtige Temperatur hat.
Die Fläschchen werden in Deutschland hergestellt und bestehen aus einem leichten Polyamid-Kunststoff. Die taillierte Flaschenform sorgt für einen festen Stand und einen sicheren Griff bei der Fütterung. Besonders in Kliniken werden die NUK Flaschen gerne verwendet, da sie besonders pflegeleicht und einfach zu handhaben sind.
NUK „First Choice“ mit Temperature-Control-Anzeige auf einen Blick:
- Füllmenge: 300 ml
- Material: Polyamid-Kunststoff
- Altersempfehlung: 0 bis 6 Monate
- Temperature-Control-Anzeige
- Frei von BPA und anderen Schadstoffen
- Mit Anti-Kolik-Ventil
- Die ergonomische Form sorgt für einen sicheren Griff beim Füttern.
- Die Flasche ist einfach zu befüllen und zu reinigen.
Das sagen Eltern: Viele Eltern sind in ihren Bewertungen begeistert von dem niedlichen Design der Fläschchen, üben allerdings Kritik an der Temperature-Control-Anzeige. Diese zeigt oft an, dass der Flascheninhalt bereits zu heiß ist, obwohl die Milch oder Pre-Nahrung noch gar nicht auf die empfohlene Trinktemperatur von etwa 37 Grad erwärmt wurde.
FAQ
-
Sind die Flaschen spülmaschinenfest?
Nein, laut Herstellerempfehlung sind sie es nicht.
-
Kann alternativ auch der Trinkaufsatz von NUK verwendet werden?
Ja, auch der Trinkaufsatz von NUK passt auf die Flasche.
-
Ist die „First Choice“ Flasche von NUK für die Mikrowelle geeignet?
Ja, die Flaschen können problemlos in der Mikrowelle sterilisiert werden.
MAM „Feel Good“ Babyflasche – ein Testsieger im Babyflaschen-Test von ÖKO-TEST
Die „Feel Good“ Glasflasche von MAM ist ideal für die erste Flaschenmahlzeit eures Babys. Der spezielle SkinSoft Sauger eignet sich gut für Neugeborene und wird laut einer Studie von MAM von 94 Prozent der Babys angenommen. Im Babyflaschen-Test von ÖKO-TEST (12/2021) gehörte die Babyflasche zu den Testsiegern.
Durch die breite Öffnung lässt sich die Babyflasche einfach befüllen. Ein mitgelieferter Deckel schützt nicht nur vor dem Auslaufen, sondern kann auch als Messbecher verwendet werden.
Die „Feel Good“ besteht aus sogenanntem Premium-Glas, das besonders langlebig und hygienisch ist. Das Material nimmt keinen Geruch oder Geschmack durch Lebensmittel an und verfärbt auch bei ständiger Benutzung nicht. Zudem ist die Flasche spülmaschinengeeignet und hitzebeständig. Für designverliebte Eltern gibt es die Babyflasche in über 20 verschiedenen Farben und unterschiedlichen Motiven.
Die MAM „Feel Good“ Babyflasche auf einen Blick:
- Füllmenge: 90 – 260 ml
- Material: Glas
- Altersempfehlung: 0m+
- Premium-Glas
- Spezieller Skinsoft Sauger
- Die Flasche ist kompatibel mit den MAM Milchpumpen.
- Die Verschlusskappe schützt vor dem Auslaufen der Milch.
- Eine weite Öffnung erleichtert die Reinigung und das Befüllen.
Das sagen Eltern: In ihren Kundenrezensionen sind Eltern begeistert von dem niedlichen Design der Flasche, die auch nach mehreren Gängen in der Spülmaschine wie neu aussieht. Weniger gut bewertet wurde hingegen das fehlende Anti-Kolik-System.
FAQ
-
Haben die SkinSoft Sauger der MAM „Feel Good“ Babyflasche ein Luftventil?
Die Flaschen verfügen über ein kleines Luftventil im Sauger für den entsprechenden Luftausgleich. Die Flasche selbst hat allerdings keine Anti-Kolik-Funktion.
-
Ist die Flasche bzw. der Sauger auch für Pre-Nahrung und Tee geeignet?
Die „Feel Good“ Babyflasche von MAM kann für alle Flüssigkeiten (Wasser, Pulvermilch, Tee etc.) verwendet werden.
-
Gibt es zum Schutz der Babyflasche aus Glas einen passenden Überzug?
Der Hersteller MAM bietet derzeit keinen Überzieher an, um die Flasche bruchsicher zu machen.
-
Wie wird die MAM-Babyflasche aus Glas sterilisiert?
Am besten geeignet ist laut Hersteller die Dampfsterilisation. Dabei kann ein Vaporisator oder aber auch die Mikrowelle verwendet werden. Auch in kochendem Wasser können die einzelnen Teile des Fläschchens sterilisiert werden.
Medela Babyflasche mit Calma Milchsauger – von Hebammen empfohlen

Medela Babyflasche mit „Calma“ Milchsauger
Eine Flasche für die gesamte Stillzeit: Die Medela Flasche mit dem Calma Sauger wurde speziell für stillende Mütter entwickelt, die ihr Baby ab und an auch mit abgepumpter Milch füttern.
Gemeinsam mit Stillexpert:innen der Hartmann Human Lactation Research Group an der University of Western Australia wurde passend dazu der Calma Sauger entwickelt. Durch seine spezielle Form wächst er, wenn das Baby saugt – ähnlich wie die Brustwarze – in die Länge. Dadurch ist es möglich, nur eine Nuckelgröße für die gesamte Stillzeit zu verwenden. Zudem besitzt der Sauger ein Luftregelsystem, das dafür sorgt, das euer Baby während des Trinkens keine Luft schluckt. So unterscheidet sich das Saugverhalten kaum vom Trinken an der Brust.
In der 150 ml großen Kunststoffflasche lässt sich problemlos Muttermilch abfüllen und lagern. Bei Bedarf kann sie sogar eingefroren werden, denn die Babyflasche ist gefrierschrankfest.
Medela Babyflasche mit Calma Milchsauger auf einen Blick:
- Füllmenge: 150 ml
- Material: BPA-freier Kunststoff
- Altersempfehlung: 0 bis 6 Monate
- Spülmaschinen-, mikrowellen- und gefrierfest
- Die Flasche hat eine Größe und ein Design für die gesamte Stillzeit.
- Die farbigen Markierungen an der Flasche sorgen für ein einfaches Abmessen.
Das sagen Eltern: Viele Eltern bekommen den Medela Calma Sauger mit Flasche von ihren Hebammen und Kinderärzt:innen empfohlen. Stillende Mütter freuen sich in ihren Rezensionen darüber, dass der Calma Sauger bei ihrem Baby keine Saugverwirrung auslöst. Einige finden jedoch die Reinigung durch den komplexen Aufbau des Fläschchens schwierig. Zudem scheinen manche Babys Probleme mit dem langen Nuckel zu haben.
FAQ
-
Ist die Babyflasche mit dem Calma Sauger auch für Pre-Nahrung geeignet?
Der Medela Calma Sauger ist in erster Linie ein Muttermilchsauger. Einige Eltern verwenden ihn jedoch auch für Pre-Nahrung und können damit problemlos füttern. Wichtig ist dabei nur, dass der Sauger direkt nach dem Gebrauch gemäß beiliegender Gebrauchsanweisung gereinigt wird.
-
Ist der Calma Sauger auch für ältere Kinder geeignet?
Der Calma Sauger für die Medela Babyflasche ist laut Hersteller für ein Alter von 0 bis 6 Monaten geeignet.
-
Passt die Babyflasche auch auf die Medela Milchpumpen, die sich oft in Apotheken ausleihen lassen?
Die Babyflasche passt problemlos sowohl auf die Elektro- als auch auf die Handmilchpumpen von Medela.
Klean Kanteen Babytrinkflasche aus Edelstahl – ökologisch, nachhaltig und langlebig
Wer viel Wert auf Nachhaltigkeit und vor allem Langlebigkeit legt, für den lohnt sich ein Blick auf die Klean Kanteen Babyflaschen aus Edelstahl. Im Babyflaschen-Test von ÖKO-TEST (12/2021) zu einem der Testsieger erklärt, überzeugt die Nuckelflasche durch ihr einzigartiges Design und jede Menge Vorteile, die das Material Edelstahl mit sich bringt. Das Fläschchen ist geschmacks- und geruchsneutral, weist keine gefährlichen Weichmacher auf und ist zudem leicht und bruchsicher.
Die Sanduhr-Form der Klean Kanteen Nuckelflasche ist speziell für kleine Babyhände konzipiert. Eine breite Öffnung am Flaschenhals sorgt für eine einfache Reinigung.
Der dazugehörige „Slow Food“ Sauger besteht aus medizinisch geprüftem Silikon und hat einen Durchmesser von circa 5 cm, mit einer variablen Dicke. Wenn euer Baby daran trinkt, dann passt sich der Sauger an seinen Mund an. Ein zusätzliches Doppelbelüftungssystem beugt Koliken vor.
Die Klean Kanteen Babytrinkflasche aus Edelstahl auf einen Blick:
- Füllmenge: 148 ml
- Material: Edelstahl
- Altersempfehlung: 0 bis 6 Monate
- „Slow Food“ Sauger
- Hygienisch und langlebig
- Ein Doppelbelüftungssystem hilft gegen Koliken.
- Der Sauger besteht aus medizinisch geprüftem Silikon.
Das sagen Eltern: Besonders Eltern, die auf der Suche nach einer ökologischen und nachhaltigen Alternative zur Babyflasche aus Plastik waren, sind von der Klean Kanteen Edelstahl-Babyflasche begeistert. Im Vergleich mit anderen Babyflaschen aus Glas oder Kunststoff sehen sie hier klare Vorteile. Nachteilig wird erwähnt, dass einige der Fläschchen schnell auslaufen und sich durch das undurchsichtige Edelstahl die Menge des Inhalts nur schwer abschätzen lässt.
Lansinoh Weithalsflasche aus Glas mit Natural Wave Sauger – auslaufsicher und besonders leicht zu reinigen

Lansinoh Weithalsflasche
Die ergonomische Lansinoh Weithalsflasche aus Glas besitzt eine extragroße Flaschenöffnung, die es einfach ermöglicht, sie nach dem Gebrauch bis in die kleinsten Ecken von innen zu säubern.
Der dazugehörige Natural Wave Sauger ist sehr weich und dehnbar. Die Saugerbasis ist besonders breit und besitzt eine Antihafttextur. Zudem unterstützt der Sauger die natürliche, wellenförmige Zungenbewegung des Babys. Bereits gelernte Saugmuster können so auch am Fläschchen beibehalten werden. Insbesondere im Wechsel mit der Mutterbrust funktioniert der Sauger deshalb gut. Die Saugerspitze ist von innen verstärkt und sorgt so für mehr Stabilität. So knickt sie auch unter starkem Sog nicht ein und das Baby kontrolliert den Milchfluss selbst. Ein entsprechendes Anti-Kolik-Ventil verhindert, dass euer Baby zu viel Luft schluckt.
Im Babyflaschen-Test von ÖKO-TEST (04/2021) wurden an der Weithalsflasche von Lansinoh Bleispuren am Dekor gefunden. In großen Mengen kann dieser Stoff gesundheitsschädlich sein. Da das Blei jedoch nur in sehr geringen Mengen und nur am Äußeren der Flasche gefunden wurde, wurde das Lansinoh Fläschchen als unbedenklich eingestuft und immerhin noch mit der Note „gut“ bewertet.
Die Lansinoh Weithalsflasche aus Glas mit Natural Wave Sauger auf einen Blick:
- Füllmenge: 148 ml
- Material: Glas
- Altersempfehlung: 0 bis 6 Monate
- Natural Wave Sauger
- Anti-Kolik-Ventil
- Breite Saugerbasis
- Die Saugspitze knickt nicht beim Saugen ein.
- Eine weite Öffnung erleichtert die Reinigung und das Befüllen.
Das sagen Eltern: In den Kundenrezensionen zeigen sich Eltern begeistert davon, wie schnell ihre Babys die Flasche und den Trinksauger annahmen. Auch absolute Stillkinder ließen sich überzeugen. Einige Rezensent:innen verweisen in ihren Bewertungen jedoch auf den Babyflaschen-Test von ÖKO-TEST (04/2021) und reagierten besorgt aufgrund des gefundenen Bleis am Flaschendekor.
Tommee Tippee “Closer to Nature” im 2er Set – Babyflasche aus extraweichem Silikon
Die Babyflaschen der britischen Firma Tommee Tipee wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem mit dem jährlichen Mother and Baby Award im Jahr 2019. Kein Wunder, denn ihre „Closer to Nature“ Babyflasche ist nicht nur einzigartig in ihrem modernen Design, sondern unterscheidet sich von anderen Babyflaschen auch in ihrer Haptik.
Ihr Flaschenboden besteht aus einem weichen, hautähnlichen Silikon, der es eurem Baby ermöglicht, während des Trinkens sowohl die Wärme der Milch als auch die einer Brust ähnliche Weichheit zu spüren. Der extrabreite Silikonsauger unterstützt diesen Vorgang und schmiegt sich während des Fütterns besonders weich um den Mund. Ein Anti-Kolik-Ventil reduziert übermäßigen Luftstrom, sodass die Kleinen mehr Milch und weniger Luft schlucken.
Die einzelnen Teile der Babyflasche sind einfach zu montieren. Der mitgelieferte Reisedeckel stellt sicher, dass die Fläschchen unterwegs nicht auslaufen. Auch die Reinigung ist dank der breiten Öffnung einfach. Zudem sind die Fläschchen hitzebeständig und können in die Spülmaschine gestellt oder in der Mikrowelle sterilisiert werden.
Im Gegensatz zu anderen Silikonflaschen sind die Babyflaschen von Tommee Tippee geruchs- und geschmacksneutral und es bleiben nach der Reinigung keine Flecken von der Mutter- oder Pre-Milch zurück. Eine antistatische Beschichtung verhindert während des Transports in der Wickeltasche das Anhaften von Schmutz oder Staub.
Tommee Tippee „Closer to Nature“ Babyflaschen im 2er Set im Überblick:
- Füllmenge: 260 ml
- Material: Silikon
- Altersempfehlung: ab 0 Monate
- Preisgekrönter brustähnlicher Sauger
- Anti-Kolik-Ventil
- Antistatische Beschichtung
- Geruchs- und fleckenabweisend
- Der weiche Flaschenboden besteht aus Silikon.
Das sagen Eltern: Eltern lieben die extra weichen Tommee Tippee Babyflaschen aus Silikon. Im Test liegt die Babyflasche während des Fütterns angenehm in der Hand. Zudem ist die Reinigung sehr einfach und dank des Silikons auch sehr hygienisch. Einige Kundenrezensionen beklagen jedoch das Anti-Kolik-Ventil, das nicht immer richtig funktioniert.
Lovi Babyflasche – selbststerilisierend und besonders hygienisch
Die polnische Firma Lovi hat für Eltern und ihre Babys eine Babyflasche entwickelt, die sich selbst sterilisiert. Dazu gebt ihr einfach nach der Mahlzeit Wasser in die Verschlusskappe, setzt alle Teile wieder ein und dann ab in die Mikrowelle. Schon nach knapp 90 Sekunden ist das Fläschchen bereit für seinen nächsten Einsatz.
Der Trinksauger der Flasche unterstützt zudem das aktive Saugen. Trotz des weichen Silikonsaugers muss das Baby kräftig daran saugen, um Nahrung aufzunehmen. Ähnlich wie an der Mutterbrust, werden so die Muskeln im Mund trainiert. Ein spezielles Anti-Kolik-Ventil sorgt dafür, das sich keine Luft mit der Nahrung verbindet.
Die Flasche selbst besteht aus BPA-freiem Polypropylen, das für Babys unbedenklich ist.
Lovi Babyflasche im Überblick:
- Füllmenge: 150 – 250 ml
- Material: BPA-freies Polypropylen
- Altersempfehlung: 0m+
- Ein Anti-Kolik-Ventil beugt Blähungen vor.
- Die Flasche ist in nur 90 Sekunden in der Mikrowelle selbststerilisierend.
- Der Trinksauger regt aktiv die Muskeln im Mund des Babys an.
- Eine weite Flaschenöffnung erleichtert die Reinigung und das Befüllen.
Das sagen Eltern: Eltern, die beim Füttern ihres Babys öfter mal zwischen Flasche und Brust wechseln, stellen oft fest, dass ihr Baby schnell „faul“ wird, sobald es sich an die Nuckelflasche gewöhnt hat. Die Lovi Babyflasche konnte im Test genau das verhindern. Eltern berichten in ihren Rezensionen davon, dass es keine Probleme beim Wechsel zwischen Brust und Flasche gab. Zudem ist das Fläschchen sehr einfach zu reinigen und zu sterilisieren. Kritik gab es an dem Anti-Kolik-System und dem teilweise als zu kompliziert empfundenen Zusammenbau der Einzelteile.
Chicco „Well Being“ Babyflasche – einfache Handhabung und moderater Preis

Chicco „Well Being“ Babyflasche
Die „Well Being“ Babyflaschen von Chicco sind in verschiedensten Größen, Farben und Motiven erhältlich. Dabei ist ein Design niedlicher als das andere. Das Fläschchen kann problemlos von der Geburt an verwendet werden. Der weiche und elastische Sauger mit sogenannter Soft Sense-Oberfläche sorgt für ein angenehmes und natürliches Gefühl beim Füttern. Er passt sich dem Mund des Babys an und unterstützt so dessen natürlichen Saugreflex. Zudem beugt er Koliken, Blähungen und Aufstoßen vor.
Sobald euer Kind älter ist, könnt ihr den Nuckel einfach entsprechend ersetzen und – bei Bedarf – Folgemilch damit füttern. Durch seinen tropfsicheren Schraubverschluss kommt es auch unterwegs zu keinem Auslaufen und dank der weiten Öffnung kann das Fläschchen leicht befüllt und gereinigt werden. Diese einfache Handhabung gibt es zu einem moderaten Preis – wohl deshalb gibt es zu den Chicco Babyflaschen viele positive Rezensionen im Netz.
Chicco „Well Being“ Babyflasche im Überblick:
- Füllmenge: 150 – 250 ml
- Material: Kunststoff
- Altersempfehlung: 2m+
- Sicherer Schraubverschluss
- Anti-Kolik-System
- Die Flasche ist hygienisch und leicht zu reinigen.
Das sagen Eltern: In den Rezensionen sprechen Eltern immer wieder von der einfachen Handhabung. Die Flasche sei komfortabel, ohne dabei „besonders spektakulär“ zu sein. Die Babyflasche erfüllt im Test alle Anforderungen der Eltern und auch die Kinder nehmen sie gut an.
Nip Weithalsflasche aus Glas – leicht zu reinigen und zu befüllen
Die Weithalsflasche aus Glas von Nip gibt es in drei unterschiedlichen Designs und Größen. Von 120 ml bis 240 ml Fassungsvermögen. Die Babyflasche kommt mit einem Sauger der Sauglochgröße M, die für den mittleren Trinkfluss verwendet wird. Zusätzlich könnt ihr auch die Größen S oder L bestellen. Die breite Lippenauflage sorgt auch bei kleinen Mündern für ein natürliches Trinkgefühl. Ein zusätzliches Anti-Kolik-Ventil verhindert zudem das übermäßige Schlucken von Luft und sorgt für einen gleichmäßigen Trinkfluss ohne ständiges Absetzen.
Die Einzelteile der Babyflasche können schnell auseinandergebaut werden und sind damit leicht zu reinigen. Auch für die Spülmaschine sind die einzelnen Teile geeignet. Ein extra dicker Dichtring sorgt für einen tropffreien Sitz des Saugers am Flaschenhals und ein spritzfreies Schütteln von Pre-Nahrung.
Nip Weithalsflasche aus Glas im Überblick:
- Füllmenge: 120 – 240 ml
- Material: Glas
- Altersempfehlung: 0m+
- Besonders breiter Sauger
- Anti-Kolik-Ventil
- Die Flasche ist besonders tropfsicher und spritzfest.
- Die Flasche ist einfach auseinander- und zusammenzubauen.
Das sagen Eltern: Eltern loben die große Öffnung der Babyflasche, durch die sich besonders leicht Pre-Nahrung einfüllen lässt. Zudem ist sie gut abgedichtet und auch bei stärkerem Schütteln tropft nichts heraus. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier. Einige Rezensent:innen bemängeln, dass die Flasche schnell bricht – selbst, wenn sie nur von einer sehr niedrigen Höhe herunterfällt.
Difrax S-Babyflasche – ungewöhnliches Design, große Wirkung
Die Difrax Babyflasche kommt in einem ungewöhnlichen Format daher und hat dafür auch einen guten Grund. Durch die geschwungene S-Form füllt sich der Sauger auch in einer fast leeren Flasche noch vollständig, ohne dass Eltern ihre Köperhaltung dafür verändern müssen. Kein Wunder, dass die Babyflasche der niederländischen Firma inzwischen mit mehreren internationalen Preisen in Hinblick auf Design und Innovation ausgezeichnet wurde.
Zudem verfügt der Flaschenboden über ein patentiertes Anti-Kolik-System. Dieses beugt der Entstehung eines Vakuums beim Saugen vor. Das Baby kann also ungestört trinken und ihr müsst das Fläschchen nicht ständig absetzen damit euer Liebling ein Bäuerchen machen kann, um die überschüssige Luft aus seinem Bäuchlein zu befördern.
Trotz ihrer einzigartigen Form ist die Nuckelflasche leicht in ihre Einzelteile zu zerlegen und säubern. Auch die Reinigung im Geschirrspüler übersteht sie problemlos. Der Flaschenboden ist abschraubbar. So kann bequem Nahrung und sogar gefrorene Milch eingefüllt werden, die dann in der Babyflasche auftaut. Der Deckel des Fläschchens dient gleichzeitig als Messbecher, indem die gewünschte Menge Pre-Nahrung oder Muttermilch abgewogen wird.
Die Difrax S-Babyflasche im Überblick:
- Füllmenge: 250 ml
- Material: Silikon
- Altersempfehlung: 0m+
- Einzigartige S-Form
- Ein weicher Sauger sorgt für mehr Trinkkomfort.
- Die Flasche ist geeignet für die unterschiedlichsten Stillhaltungen.
- Die Flasche ist einfach auseinander- und zusammenzubauen.
Das sagen Eltern: Die Meinungen in den Kundenrezensionen sind geteilt. Die einen lieben die S-Form der Babyflaschen und berichten, dass ihr Baby endlich richtig und ohne anschließende Blähungen trinkt. Andere wiederum haben Probleme dabei, ihr Kind mit der Babyflasche von Difrax in Seitenlage zu füttern.
Wie viele Babyfläschchen brauchen wir?
Welches Material gibt es bei Babyflaschen?
Die Vor- und Nachteile von Babyflaschen aus Glas
- leicht zu reinigen
- zerkratzen nicht
- geschmacks- und geruchsneutral
- recyclebar
- schwer
- können zerbrechen
- Verletzungsgefahr
Die Vor- und Nachteile von Babyflaschen aus Kunststoff
- leicht
- bruchsicher
- preisgünstig in der Anschaffung
- schnellere Abnutzung
- zerkratzt leicht
- Unter Umständen sammeln sich Bakterien in den Kratzern.
Die Vor- und Nachteile von Babyflaschen aus Edelstahl
- langlebig
- bruchsicher
- hitzebeständig
- ökologisch
- hohe Kosten in der Anschaffung
- undurchsichtig
Welche Formen gibt es bei Babyflaschen?
- Standard-Flasche: Die Standart-Babyflasche ist hoch und schmal. Durch ihre Form bleibt der Inhalt länger warm, was wichtig sein kann, wenn euer Baby ein eher langsamer Esser ist. Zum Befüllen wird ein Trichter benötigt, da die Öffnung einen Durchmesser von nur 3,6 Zentimeter aufweist. In unserem Babyflaschen-Test sind die Chicco „Well being“ Flasche und die „First Choice“ Flasche von NUK solche Standard-Fläschchen.
- Weithals-Flasche: Die Weithals-Flasche ist um einiges breiter und besitzt eine Öffnung mit einem Durchmesser von circa 5 cm. Diese Fläschchen lassen sich um einiges unkomplizierter reinigen und auch ohne Trichter befüllen. In unserem Babyflaschen-Test gehört unter anderem die NIP Flasche aus Glas zu den Weithals-Flaschen.
Welche unterschiedlichen Saugformen gibt es bei Babyflaschen?
- Runde Form (auch Kirschform genannt): Der runde Nuckel kommt der mütterlichen Brustwarze optisch am nächsten, verändert jedoch seine Form, sobald das Baby daran saugt. Dadurch kann ein Vakuum entstehen, das verstärkt Druck auf den Gaumen ausübt.
- Orthodontischer Nuckel (auch kiefergerechter Nuckel genannt): Der kiefergerechte Nuckel versucht, das Stillen an der Brust so gut wie möglich zu imitieren. Wie der Name verrät, passt er sich dabei dem Kiefer eures Babys an. Dadurch wird das Trinkverhalten an der Brust nachgeahmt.
Welche unterschiedlichen Materialien gibt es für die Trinksauger von Babyflaschen?
Die Vor- und Nachteile von Trinksaugern aus Silikon
- geschmacksneutral
- pflegeleicht
- hitzebeständiger als Latex
- In vielen verschiedenen Formen erhältlich.
- nicht so reißfest wie Latex
- leichter durchzubeißen
Die Vor- und Nachteile von Trinksaugern aus Latex
- nachhaltiges Material
- schwer durchzubeißen
- reißfester als Silikon
- nicht geschmacksneutral
- Wird durch häufiges Sterilisieren schneller porös und muss häufiger ausgetauscht werden.
Welche Sauggröße ist die richtige für unser Baby?
- Größe 1 – für Babys von 0 bis 6 Monaten
- Größe 2- für Babys und Kleinkinder von 6 bis 18 Monaten
- Größe 3 – für Kleinkinder ab 18 Monate
- S- für dünnflüssige Nahrung wie Muttermilch, Pre-Anfangsmilch oder Tee
- M – für Anfangs- odr Folgemilch
- L- für Folgemilch
Welche Größen gibt es bei Babyflaschen und welche eignet sich für welches Alter?
Welche Babyflasche eignet sich für Neugeborene?
Welche Babyflaschen können in der Spülmaschine gereinigt werden?
Welche Babyflaschen sind für die Mikrowelle geeignet?
Was sind Anti-Kolik-Babyflaschen und wozu braucht man sie?
Welche Zusatzprodukte für Babyflaschen gibt es?
- Flaschenbürste: Um sich das Reinigen der Babyflasche zu erleichtern, gibt es spezielle Flaschenbürsten. Diese haben neben der länglichen großen Bürste meist noch eine kleinere für den Nuckel.
- Flaschenwärmer: Um eine Babyflasche warm zu halten, kann ein Babyflaschenwärmer hilfreich sein. Dieser erwärmt das Milchfläschchen einfach und schnell auf die ideale Trinktemperatur.
- Sterilisator: Wer Zeit sparen will, der kann zu einem Vaporisator oder auch Sterilisator für Babyflaschen greifen. Vier bis sechs Flaschen gleichzeitig werden so innerhalb kürzester Zeit hygienisch sauber.
- Abtropfständer: Natürlich könnt ihr eure gereinigten Babyflaschen einfach auf ein sauberes Geschirrtuch stellen. Einige Eltern bevorzugen jedoch einen speziellen Abtropfständer für ihre Nuckelflaschen.
Welche Babyflasche ist Testsieger im Test von ÖKO-TEST?
- Babylove Weithalsflasche
Babyflaschen-Vergleich 2022: Findet die beste Babyflasche für euer Baby
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Philipps Avent „Natural“ Babyflasche€ 10,17 Zum AngebotTopseller
-
NUK "First Choice" mit Temperature-Control-Anzeige€ 16,99 Zum AngebotTop Design
-
MAM „Feel Good“ Babyflasche€ 11,99 Zum AngebotTestsieger
-
Medela Babyflasche mit „Calma“ Milchsauger€ 11,95 Zum AngebotGefrierschrankfest